Kaufmännische/r Angestellte/r 3-Jährige Lehrzeit
Kaufleute EFZ arbeiten im Büro. In den verschiedenen Einsatzbereichen übernehmen sie administrative und organisatorische Aufgaben.
Zu den wichtigsten Arbeiten von Kaufleuten zählen die Informationsverarbeitung, die Kommunikation per E-Mail und Telefon sowie das Prüfen und Ausführen des Zahlungsverkehrs. Sie holen zum Beispiel Auskünfte ein, organisieren Anlässe, protokollieren Besprechungen und verfassen Kundenbriefe oder führen Lohnzahlungen aus. Sie verfassen Aktennotizen, lesen sich in Geschäftsunterlagen ein und leiten Informationen an die zuständigen Stellen weiter.
Da Kaufleute EFZ täglich per Internet und Telefon mit nationalen oder internationalen Kundinnen und Kunden sowie Lieferfirmen in Verbindung stehen, wird viel Wert auf gute mündliche und schriftliche Deutsch- und Fremdsprachenkenntnisse gelegt. All diese Arbeiten werden am Computer getätigt.
Sie erteilen mündlich und schriftlich Auskunft an Mitarbeitende und Kundschaft, verteilen die eingehende Post, verpacken und frankieren Briefe sowie Pakete und führen Adress- oder andere Datenbanken.
Die schulische Bildung unterscheidet sich je nach Profil. Demgegenüber hat die Profilwahl keinen Einfluss auf die praktische Ausbildung im Betrieb. Angehende Kaufleute EFZ haben je nach schulischer Vorbildung die Möglichkeit zwischen den Profilen Basis-Grundbildung (B-Profil), Erweiterte Grundbildung (E-Profil) und E-Profil mit Berufsmaturität (BM) auszuwählen.
Weitere Informationen
Anforderungen
- Abgeschlossene Volksschule, obere bis mittlere Stufe (je nach Profil)
- Interesse an kaufmännischen Arbeiten
- mündliche und schriftliche Sprachgewandtheit
- Kontaktfreudigkeit und Kundenorientierung
- Organisationstalent und Selbständigkeit
- Gewandtheit im schriftlichen und mündlichen Ausdruck
- Fremdsprachenkenntnisse
- Flair für Zahlen
- Verantwortungsbewusstsein
- Freude an Computerarbeit
Eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ) Kaufmann/-frau
Die Ausbildung ist in drei Profilen möglich:
- Profil B: Schwerpunkt Informatik, Kommunikation, Administration (IKA), eine Fremdsprache
- Profil E: Schwerpunkt Wirtschaft und Gesellschaft (W&G), zwei Fremdsprachen
- Profil M: Analog Profil E mit Schwerpunkt Finanz- und Rechnungswesen und Berufsmatura (BM)
Es-tu intéressé par un apprentissage ? Super ! Envoy-nous alors directement par e-mail ton dossier de candidature complet.
Après ta candidature écrite, nous serons heureux de t'inviter à une semaine d'essai. Cela te donnera un aperçu du travail quotidien.
Pour plus d'informations, contacter directement le responsable de l'apprentissage.
Ici, tu peux en savoir plus sur la procédure de candidature.
Candidature et apprentissage à l'essai
As-tu des questions sur la procédure de candidature ? Ou souhaites-tu faire un apprentissage d'essai? Contacte-nous alors directement :
Adriano Fraga
Directeur
adriano.fraga(at)michelrimesa.ch
Téléphone +41 21 881 11 70
Michel Rime SA
Chemin de la Clopette 7
1040 Echallens